Home

Das bin ich

Rudolph das Rentier

Geschichten und Legenden

Referenzen seit 1980

Lieder Gedichte Gästebuch

Einsatzorte

Postamt/Kontakt
Bilder Galerie Mein Shop N E U I G K E I T E N Impressum

 

Gedichte

 

 

Lieber Nikolaus

 

 

  Nikolaus, Nikolaus, Heiliger Mann,
zieh die Sonntagsstiefel an!
Reis damit nach Spanien,
kauf Äpfel, Nüss', Kastanien!
Bring den kleinen Kindern was,
die Großen, die lass laufen,
die können selbst was kaufen!

 

 

Am Nikolaustag

Horcht einmal hinaus!
Bald kommt Herr Nikolaus!
Er geht herum, er klopft bumbum,
schaut dort hinauf und da hinein,
dann kommt er gar zu uns herein
und leert bei uns sein Säcklein aus,
der gute, gute Nikolaus!


 

Der Himmelsboote

Es geht ein Himmelsbote
jetzt still von Haus zu Haus,
das ist der fromme Bischof,
der heil'ge Nikolaus.
 

Gar herzlich wir ihn grüßen,
den braven heil'gen Mann,
und sagen unser Sprüchlein,
so gut's ein jeder kann.

 

 

Guter Nikolaus


Guter Nikolaus, 
komm in unser Haus, 
triffst ein Kindlein an, 
dass sein Sprüchlein kann 
und schön folgen will. 
Halte bei uns still, 
schütt dein Säcklein aus, 
guter Nikolaus!
 

Wer ist da ?

 

Sankt Nikolaus

Vor vielen, vielen Jahren
in einem fernen Land,
lebt' einst ein heiliger Bischof,
Sankt Nikolaus genannt.
Er war geliebt von groß und klein,
denn alle wollte er erfreun.

 

 

Heute kommt der Nikolaus

Ihr Kinder, stellt die Schuh' hinaus,
denn heute kommt der Nikolaus;
und wart ihr immer gut und brav,
dann lohnt's euch Nikolaus im Schlaf.
Er bringt euch Äpfel, Feigen, Nüss'
und gutes Backwerk, zuckersüß
doch für das böse, schlimme Kind
legt er die Rute hin geschwind.

 

Nikolaus huckepack ...

Nikolaus, Nikolaus, huckepack,
schenk uns was aus deinem Sack!
Schüttle deine Sachen aus,
gute Kinder sind im Haus!

 

Bimmelt was die Straße lang ...

Bimmelt was die Straße lang,
kling und klang und kling und klang.
Hält ein Schlitten vor dem Tor
und ein Schimmel schnauft davor.
 

Aus dem Schlitten vor dem Haus
steigt der Nikolaus heraus.
Durch den Schnee stapft er daher
oh, wie ist sein Sack so schwer.
 

Braven Kindern in dem Haus
leert er seinen Sack wohl aus.
Kling und klang und kling und klang,
weiter geht's die Straße lang.